Italian GT Open – Siege für GT3-Viper und F430

Die neue „International GT Open“-Serie gab in Monza ihr Debut: Immerhin 27 Autos nahmen das Training für die beiden einstündigen Läufe im Rahmen der WTCC-Veranstaltung auf. In den Qualifyings liessen die drei Racing Box-Dodge Viper-GT3 aufhorchen, als diese sich mitten unter den GT2-Autos locker in die Top Ten der Startaufstellung fuhren.
Playteam-Ferrari 430Kurz vor dem ersten Rennen am späten Nachmittag des Samtags setzte starker Regen ein – und die Fahrer der GT3-Vipern nutzten die Gunst der Stunde: Stefano Zonca / Andrea Bellicchi gewannen sowohl die Gesamtwertung des Laufes als auch die GTB-Kategorie vor ihren Teamkollegen Cioci / Perazzini. Rang 3 auf der Strecke und somit auch der Sieg in der GTA-Klasse ging an Guerrero / Aicart (Mosler MT900R) vor Pier Guidi / Bartyan (Playteam-Ferrari 430, Bild) sowie Euser / Cristoval (Marcos LM600). Wolfgang Kaufmann / Luca Moro erreichten im Renauer-Porsche GT3 RSR den respektablen neunten Rang.
Beim sonntäglichen zweiten Lauf 2 unter trockenen Bedingungen machten die Piloten der GTA-Kategorie die Podestplätze unter sich aus: Pier Guidi / Bartyan siegten vor Guerrero / Aicart und Cressoni / Ruberti (Ferrari 360 GTC). Zwei der Racing Box-Viper Coupes konnten abermals gut mithalten : Lancelotti / Cappellari sowie Zonca / Bellicchi belegten die Ränge 5 und 6. Toni Seiler / Franco Groppi im BMS-Aston Martin DBRS9 wurden trotz eines Ausrutscher zwei Runden vor Schluss noch Zehnte.
Der Punktestand wird aus den Gesamtplacierungen (12-10-8-6-5-4-3-2-1) und dem Klassenrang (10-8-6-4-3) pro Lauf errechnet und lautet nach dem Italian GT Open: Aicart / Guerrero und Pier Guidi / Bartyan (je 36) vor Zonca / Bellicchi (34) und Lancelotti / Cappellari (25). Die nächste Runde der Serie - das French GT Open in Magny Cours - wird Ende April stattfinden.

Matteo Bobbi: GT2

Matteo Bobbi hat beim Team AF Corse unterschrieben und fährt 2006 einen Ferrari 430 in der FIA-GT-Meisterschaft. Seine Kollegen sind Mika Salo, Rui Aguas und Jaime Melo. Der FIA-Champion von 2003 und vorjährige GrandAm-Fahrer Bobbi äußert sich "zufrieden, für ein so wichtiges Team wie AF Corse zu fahren. Der F430 hat mich beeindruckt, es ist ein Auto mit großem Potential. Ich bin mir sicher, daß wir sehr konkurrenzfähig sein werden." - Seinen Speed hat der F430 GTC bereits im ersten Rennen des International GT Open bewiesen.

Erste Bekanntschaft mit dem Auto werden die Fahrer am 11. und 12. April in Dijon schließen.

B-Racing in Istanbul

Für das erste 1000-Kilometer-Rennen der Le Mans Series in Istanbul hat das Team B-Racing RSLine eine interne Umstellung vorgenommen: Michele Bartyan verstärkt das Fahrerteam Benjamin Leuenberger und Norbert Walchhofer am Steuer des Lamborghini Murcielago R-GT. Bartyan ist an sich gemeinsam mit Christophe Bouchut für die FIA-GT-Kampagne von B-Racing verpflichtet.

Wer wird wiederum mit Bartyan gemeinsam in Silverstone beim FIA-GT-Lauf für B-Racing starten? Dort fährt Christophe Bouchut nämlich einen Aston Martin für Cirtek.

Meistgelesene Einzel-Artikel der letzten 2 Wochen