SCC Varano: Resultat 2. Lauf

  1. Tony Sinclair/GB, Jade-Nissan (1. Div.1), 20 Runden in 22:59,164

     

  2. Sabrina Hungerbühler/CH, Osella-BMW (2. Div.1), -17,071sec.

     

  3. Wolfgang Payr/A, PRC-Cosworth (3. Div.1), -47,609sec.

     

  4. Gerd Beisel/D, PRC-BM (3. Div.1), -55,311sec.

     

  5. Geord Hallau/D, MPR-Honda (1. Div.2), - 1 Rd.

     

  6. Gerhard Münch/D, Norma M20-Honda (2. Div.2)

     

  7. Karl-Heinz Matzinger/A, PRC-Opel (3. Div.2)

     

  8. Adi Gärtner/CH, Martini-Alfa (4. Div.1)

     

  9. Daniel Haas, Mygale Formel Ford, -2 Rd.

     

 

Nicht klassifiziert:

 

Johann Pauer/A, PRC-Opel

 

Henry Uhlig/D, PRC-Opel

 

Australische GT – zwei Ferrari F430 Challenge nun auch down under

D. Stevens / Brennan-IT Ferrari 430 ChallengeBei der nächsten Runde der Australischen GT-Meisterschaft am 20./21. Mai in Phillip Island soll das Debut der beiden Ferrari F430 Challenge von David Stevens und John Teulan stattfinden.
Stevens, der in den vergangenen Jahren einen Porsche 996 Bi-Turbo eingesetzt hat, konnte bei den Rennen in Oran Park noch nicht mit dem neuen Auto antreten, weil keine entsprechenden Reifen zur Verfügung standen. Eine Pressemeldung der Australischen GT kommentiert das nebenstehende Foto daher augenzwinkernd mit „Stevens’ new Ferrari sits, waiting for it’s debut“.
John Teulan bleibt hingegen der Marke treu und tauscht den F360 gegen einen F430. Übrigens hat auch er eine Vergangenheit als Porsche-Pilot – seine ausgezeichnete Leistung im türkisblauen, Falken-gesponserten 993GT2 beim Bathurst 24hr des Jahres 2003 ist vielen noch in Erinnerung.

T2M-Lineup für Spa steht

t2m2005.jpgDie Mannschaft von T2M ist nun komplett: in Spa werden neben dem Japaner Yukata Yamageshi nun auch der Thailändische F3000 und F3-Pilot Tor Graves und der Slovake Miro Konopka ins Steuer greifen. Konopka hat schon in der FIA-GT-Meisterschaft Einsätze auf dem Porsche von Vonka Racing absolviert und just an den 24 h von Dubai teilgenommen. Aktuell ist er an diesem Wochenende in Silverstone auf dem Porsche des Autosport Club Bratislava unterwegs.

Bei der Bereifung wird das Team des in Frankreich lebenden Japaners Itoshi Kaneko und seiner deutschen Mechanikercrew wie schon bei den letzten 24h von Le Mans auf Dunlop setzen.

Meistgelesene Einzel-Artikel der letzten 2 Wochen