DMSB folgt Permit-Empfehlungen der Nordschleifen-Fahrer AG

Der Deutsche Motorsport Bund (DMSB) hat die Regelungen zum Erwerb der Nordschleifen-Permits überarbeitet. Die Permit B kann nach wie vor für Fahrer mit internationaler Lizenz über einen Lehrgang erworben werden, ein Direkteinstieg in die Permit Stufe A ist nicht mehr möglich, sondern es muss erst zuvor ein Permit B vorliegen. Neben dem Erwerb der Permits durch einen Permit-Lehrgang im Rahmen eines Sportfahrertrainings ist es ab sofort in Einzelfällen auch möglich, Freitags vor den VLN Langstreckenmeisterschafts-Läufen durch einen Theorieblock und ein Personal Coaching während des Freitagstrainings  mit einem DMSB zertifizierten Instruktor als Beifahrer im Rennfahrzeug die Permit zu erwerben.

Der Deutsche Motorsport Bund (DMSB) folgt damit im wesentlichen den Empfehlungen eines Expertenkreises aus Nordschleifen-Fachleuten die die bestehenden Regelungen unter die Lupe genommen hatte und Verbesserungsbedarf erkannt hatten. Die erst Anfangs des Jahres mit hohem bürokratischen und finanziellen Aufwand eingeführten Permits waren nach Ende der unfallträchtigen Saison 2014 eingeführt worden, aber nach dem tragischen VLN-Saisonauftakt ins Gerede gekommen, der nach einem schweren Unfall mit mehreren verletzten und einem getötetem Zuschauer abgebrochen werden musste. Denn gerade die Permits waren mit dem Anspruch eingeführt worden solch schwere Unfälle in Zukuft effektiv zu verhindern.

Neben der Neureglung der Permitbestimmungen hatte die Expertenkommission – der u. A, Dirk Adorf, Markus Oestreich, Arno Klasen, Marc Lieb und Altfrid Heger angehörten - auch die derzeitige Handhabung der Code 60 Zonen kritisiert, die als Ursache vieler zusätzlicher Auffahrunfälle genannt wurde. Der Fachkreis hatte dazu einen Verbesserungsvorschlag ausgearbeitet, zu dem bislang noch keine Stellungnahme vom Deutsche Motorsport Bund (DMSB) oder der VLN Langstreckenmeisterschaft vorliegt. Einig war sich die Expertenrunde hingegen das die höchstmögliche Sicherheit auf der Nürburgring Nordschleife in Zukunft ohne Tempolimits und ohne jegliche Veränderung der Streckenführung durchzusetzen sei.

Meistgelesene Einzel-Artikel der letzten 2 Wochen