147 Teams für VLN Lauf 4 erwartet
147 Fahrzeuge sind für die am kommenden Samstag stattfindende 4.Runde der VLN Langstreckenmeisterschaft, der 47. Adenauer ADAC Deutsche Payment-Trophy, auf der gestern veröffentlichten provisorischen Nennliste vorhanden Die Topklasse ist dabei mit 16 GT3-Fahrzeugen besetzt.
Das vielleicht interessanteste Debüt des Rennens ist der Auftritt der Callaway Competition Corvette C7 GT3-R. Der Werkswagen von Callaway Competition ist allerdings nun leider doch mit nur einem Exemplar beim Rennen präsent. Ursprünglich hatte die Truppe aus Leingarten bei Stuttgart den Einsatz eines zweiten Boliden der neuen GT3-Konstruktion geplant (wir berichteten), diesen jedoch nun reduzieren müssen, nachdem Pilot Eric Curran noch nicht genügend Einsätze für einen seinen Grade B Permit erlangen konnte. Damit starten die Piloten Boris Said, Daniel Keilwitz und Patrick Assenheimer auf der C7 des Teams Desweiteren ist die Car-Collection Mannschaft von teambesitzer Peter Schmidt mit einem dritten Fahrzeug präsent. Neben den beiden Audi R8 LMS GT3 soll ein weiterer Mercedes zum Einsatz kommen. Während man bei der vergangenen Runde der DMV-GTC wie berichtet mit 2 Mercedes SLS AMG GT3 unterwegs war, verzeichnet die nennliste den Einsatz eines Mercedes AMG GT für die Truppe aus Walluf. Somit werden 4 Mercedes (Black Falcon, HTP-Motorsport, Car-Collection und Mann-Filter) 4 Audi (2* Car-Collection, Phoenix und Land Motorsport), 4 Porsche (Falken, Manthey, Wochenspiegel & Frikadelli Racing Team), die 3 Walkenhorst BMW und eine Corvette am kommenden Samstag erwartet.
In der SPX-Klasse kommen mit dem Lexus RC-F GT3 der Farnbacher Racing Mannschaft und dem Ford GT3 von Jürgen Alzen Motorsport noch 2 weitere Fahrzeuge hinzu, die von den beiden Cayman GT4 der Manthey-Mannschaft ergänzt werden. 6 Porsche in der SP7 und 7 weitere in der CUP 2 Klasse, sowie 5 weitere Gruppe H-Porsche ergänzen das Feld der GT-Fahrzeuge. Stark nachgelassen haben die Einsatzzahlen in der SP8 bzw. SP10. Während in der SP8 nur noch der racing one Ferrari, der Getrag-Mustang und ein Ring-Racing Lexus erwartet werden, starten in letzterer nur noch 2 Aston Martin. Die beiden Klassen V6 und V5 sind mit 8 bzw. 9 Startern verzeichnet. GT-Seitig kommen auf Cup-Seite 10 Cayman und 4 Toyota GT 86 hinzu, die ab diesem Wochenende mit dem von TMG Ende des letzten Jahres angekündigten SP3-Kit unterwegs sind. Die Teams von Pit Lane Racing , Toyota Swiss Racing und Ring-Racing treten hier gegeneinander an. In den Klassen der Cup-Fahrzeuge kommen 22 BMW M235i und 6 Opel hinzu.
Das Zeittraining beginnt um 8:30 Uhr, das Rennen wird um 12:00 Uhr gestartet und kann wie gehabt auf der VLN Langstreckenmeisterschafts-Website im Live-Stream sowie über Live-Timing verfolgt werden.