Rückblick auf den GT86-Cup bei VLN3
Wir schulden euch noch vom vergangenen 3. Lauf der VLN Langstreckenmeisterschaft einen Überblick über das Renngeschehen in der mit 7 Fahrzeugen besetzten Klasse Cup 4 des Toyota GT 86-Cups. Dort gewannen zum 2.Mal in Folge die Vorjahresmeister Arne Hoffmeister und Fabian Wrabetz auf dem Dörr Motorsport-Toyota die Klasse. Von der ersten Position gestartet behauptete Wrabetz sofort seine Führung und gab diese bis zum ersten Boxenbesuch auch nicht mehr ab. "Zu Beginn des Rennens hatte ich leider mit ein paar Konkurrenten aus einer anderen Klasse zu kämpfen, weshalb ich nicht frei fahren konnte und ein wenig Zeit dahinter verlor", erklärte Wrabetz später. Arne Hoffmeister übernahm daraufhin das japanische Sportcoupé und überquerte ohne weitere Zwischenfälle nach 4 Stunden als erster im TMG Toyota GT86 Cup die Ziellinie.
Für einen weiteren Grund zur Freude im Dörr Team sorgten Florian Wolf und VLN-Debütant Nils Jung, die nach einem fehlerfreien Rennen eine Runde hinter ihren siegreichen Teamkollegen auf dem dritten Rang das Ziel erreichten. Dazwischen plazierte sich die belgische PitLane-Mannschaft mit dem britisch/belgisch/deutschen Trio Joe Moore, 'Brody' und Olivier Muytjens , die mit gut 5 Minuten Abstand den Klassensiegern auf Rang 2 am nächsten kamen.
Die WH-Motorsport-Mannschaft kosteten Probleme mit dem Benzindruck einen möglichen 2.Rang. Am Ende konnte sich das Vater-Sohn-Gespann Wolfgang und Kevin Hönscheid P4 sichern. Noch mehr Pech hatte das Toyota Swiss Racing-Duo Lampert/Amweg. Nachdem in einer Doppelgelbzone ein Konkurrent dem weiss-roten Toyota GT 86 ins Heck gerauscht war kostete die Reparatur eines Folgeschadens die Crew 20 Minuten in der Box. Dort waren als Ausfälle der dritte-Dörr-Toyota nach einem Schaden im Antriebsstrang und der zweite Wagen des Pit-Lane Teams nach einem technischen Defekt in Runde 6 bereits abgestellt worden.