V de V Endurance Proto – Saisonrückblick 2008

08vdev923sDie VdeV-Prototypen-Langstrecken-Saison 2008 begann - zumindest aus Sicht der meisten deutschsprachigen Fans - mit einem Knalleffekt: Pierre Kaffer stellte den dress-for-less-PRC von Mirco Schultis in Jarama auf die Pole, im Rennen war bis zum Ausfall wegen Bremsproblemen ein Podiumsplatz in Reichweite.

Während der ersten Saisonhälfte gehörte das oberste Treppchen des Podiums jedoch den Norma-Crews: In Jarama gewannen die Spanier Ander und Andres Vilarino, in Val de Vienne, Magny-Cours und Dijon siegten Fahrer aus dem IRS-Team. Von Beginn an waren Julien Schell und David Caussanel die einzige Ligier JS49-Besatzung, die an der Spitze mithalten konnte. Nach drei zweiten Plätzen und einem dritten Rang waren Schell / Caussanel auf dem Eurospeedway Lausitz, in Ledenon sowie bei den 8h von 08vdev889Magny-Cours nicht zu schlagen und holten vorzeitig den Titel in der VdeV-Challenge Proto.

Beim Saisonfinale in Estoril gab es schließlich wieder einen Erfolg für einen Norma M20 F - Philippe Haezebrock / Damien Toulemonde erreichten mit diesem Sieg noch Rang 2 im Endklassement der Serie vor ihren Markenkollegen Jose Ibanez / William Cavailhes. Bestplatzierter Fahrer eines Juno SSE in der Punktetabelle war als Vierter der Brite Richard Bernans, der mit Co-Pilot Chris Ward zweimal aufs Podest kam. Für die dress-for-less-Mannschaft gab es bei ihren weiteren drei VdeV-Auftritten die Ränge 14, 13 und 34.

Die VdeV-Endurance Proto-Kategorie zeigt seit Jahren das mancherorts unterschätzte Potential von CN-Prototypen-Serien auf. Über den Terminplan für 2009 sowie ein geplante Änderung im Reglement, welche die Klasseneinteilung betrifft, haben wir bereits berichtet.

Meistgelesene Einzel-Artikel der letzten 2 Wochen