DMV-GTC Most: Rückblick vor dem Finale in Oschersleben

Am herbeck_most_13.jpg23. und 24. September 2016 fand auf dem Autodrom Most in Tschechien die vorletzte Veranstaltung des DMV-GTC im Jahr 2016 statt. Bei hervorragenden Rennbedingungen und Sonnenschein griffen rund 20 Pilotinnen und Piloten ins Lenkrad um den Zielstrich als Erster zu kreuzen.

Antonin Herbeck demonstrierte auf seiner Haus- und Hof-Bahn in Most mit seinem Pagani Zonda seine Fähigkeiten und konnte in jeder Session vorne wegfahren. Der Tscheche brannte im freien Training, wie auch in beiden Qualifying-Sitzungen, je eine beeindruckende Bestzeit in den Asphalt und ließ bei seinem Heimspiel nichts anbrennen. Henk Thuis im Pumaxs durfte sich in beiden Zeittrainings über die zweitschnellste Rundenzeit freuen. Die zweite Startreihe für Rennen eins wurde von Tommy Tulpe und Christoph Dupré gebildet. In den zweiten Lauf gingen der Tscheche Dennis Waszek (Ferrari F430 GT) und Benni Hey aus der dritten und vierten Position in Rennen.

Von Beginn des ersten Laufes an setzte sich der Rock Robots-Pilot Herbeck an der Spitze ab und siegte souverän vor Tommy Tulpe tulpe_most.jpgim Audi R8 LMS (beide Klasse 10) und Benni Hey, der das Rennen im Porsche 991 GT3 R als Dritter beenden konnte und somit Sieger seiner Klasse 8, vor Egon Allgäuer im Ferrari 485 GT3 und Alois Rieder im Porsche 997 GT3 R, wurde. Nico Otto siegte in der Klasse 4 mit dem BMW M235i Racing. Die Cup-Porsche-Klasse war einmal mehr in diesem Jahr hart umkämpft. Hier teilte man erneut das Starterfeld in Klasse 7a (Porsche 991 GT3 Cup) und Klasse 7b (Porsche 997 GT3 Cup). Am Ende siegten hier Thomas Langer in Klasse 7a und Klaus Horn in 7b.

Auch im 2.Rennen hatte es erneut den Anschein, als könne Herbeck einem ungefährdeten Sieg entgegen fahren. Doch 6min vor Ende des 14.Laufes rollte der Pagani Zonda mit einem Getriebeschaden aus. Tommy Tulpe erbte nach tollen Kampf mit dem Niederländer Henk Thuis (beide Klasse 10) den Sieg und stand am Ende ganz oben auf dem Podium. Benni Hey konnte erneut das Rennen auf der dritten Gesamtposition beenden und abermals die Klasse 8 vor Christoph Dupré und Alois Rieder gewinnen.

Die Klasse 4 entschied Luca Wollgarten nach 30 Minuten Renndistanz für sich. Thomas Langer, der von der letzten Position in das Rennen gegangen war, kämpfte sich durch das Feld und siegte in der Klasse 7a vor Alexander Markin und Claus Dupré. hey_most.jpgIn der Klasse 7b siegte Klaus Horn vor Heinz Bayer und Pablo Biones, der aus Chile angereist war und mit Klaus Horn in Europa einige Rennen bestritt.

Fabian Plentz, der in Most nicht an den Start ging, kann beruhigt an diesem Wochenende nach Oschersleben reisen, da der Audi-Pilot punktetechnisch nicht mehr einzuholen ist. Er steht somit als Gesamtsieger des DMV-GTC fest. Auch als Meister in der Klasse 8 darf sich der Fahrer von HCB Rutronik Racing feiern lassen. Auch in den Klassen 7 und 10 lassen sich die Tabellenführer nicht mehr vom Thron verdrängen. Christopher Friedrich im Porsche 997 GT3 Cup und Tommy Tulpe mit dem Audi R8 LMS dürfen sich ebenfalls über den frühzeitigen Erfolg freuen. Spannend wird es noch in der Klasse 4, in der Nico Otto und Luca Wollgarten derzeit das Zepter in der Hand halten, jedoch der Gefahr lauern, dass Gerd Nagelsdiek ihnen den Titel in Oschersleben vor der Nase weg schnappt.

Meistgelesene Einzel-Artikel der letzten 2 Wochen