Dominik Baumanns BMW-Debüt in Dubai
FIA-GT3 Europa-Meisterschafts-Champion Dominik Baumann wird in diesem Jahr einen Markenwechsel vollziehen. Nach zwei Jahren in einem Mercedes SLS AMG GT3 von Heico Motorsport will der 20-Jährige 2013 mit einem BMW Z4 GT3 im ADAC GT-Masters und bei der VLN antreten. Zur Einstimmung auf den Münchner Boliden startete der letztjährige Teamkollege von Maximilian Buhk am vergangenen Wochenende mit Schubert Motorsport bei den 24h von Dubai. Dort fiel das Debüt leider etwas kürzer als geplant aus.
Der BMW mit der #12 wurde von einem Konkurrenten aus dem Rennen gerammt, während Baumann am Steuer sass: „Der Unfall ist in meiner zweiten ‚Code-60‘-Phase passiert. Ich war gerade dabei, meine Reifen aufzuwärmen, als ein anderes Auto mit über 150 Sachen von hinten angeflogen kam – während ich mich an das Tempolimit von 60 Stundenkilometern gehalten habe. Das ging so schnell, ich konnte nicht einmal erkennen, um welches Auto es sich dabei handelte. Mein Auto wurde vorne links getroffen, wodurch die Spurstange brach. Bis dahin ist der BMW Z4 GT3 wirklich hervorragend gelaufen.“ Wie sich später herausstellte, war nicht nur die zunächst reparierte Spurstange beschädigt, sondern auch der Auspuffkrümmer, der wenig später einen Folgeschaden am Motor verursachte und das Team aus dem Rennen warf.
Doch das Debüt am Golf war nur Baumanns Auftakt in sein erstes BMW-Jahr: „Das 24h-Rennen von Dubai ist nur mein erster Renneinsatz mit dem BMW Z4 GT3 sowie für das Schubert Motorsport Team. Wir planen in dieser Saison außerdem die Teilnahme am ADAC GT-Masters und verschiedene VLN Langstreckenmeisterschafts-Einsätze am Nürburgring." Der Teamkollege des lang gewachsenen Österreichischen Renntalents wird dabei noch festgelegt werden müssen. Baumann startet seit 2011 im ADAC GT-Masters, wo er bisher in 5 Rennen auf das Podium fahren konnte. Die Saison 2011 beendete der ehemalige ADAC Formel Masters-Pilot als bestplatzierter Fahrer mit einem Mercedes.