Supercar Challenge Assen - Gamma Days
Das fünfte Rennwochenende der Supercar Challenge Saison fand bei den traditionellen Gamma Racing Days in Assen vor 90.000 Zuschauern statt. Und auch das Starterfeld konnte sich sehen lassen. Obwohl die Prototypen nicht dabei waren hatten sich 42 Fahrzeuge am TT Circuit eingefunden. Im Feld befanden sich allerdings auch 7 Fahrzeuge der nordniederländischen Rennsportmeisterschaft ACNN die mit ihrem BMW Silhouetten Cup in der Supersport 2 Klasse mit mischten. Rennsport Ikone Cor Euser war nach längerer Abwesenheit auch mal wieder am Start. Erstmals mit einem Marc II V8.
Damit sicherte er sich im Qualifying auch gleich die Pole Position.
Dem ersten Rennen am Samstag drückte Max Weering im Lamborghini seinen Stempel auf. Er siegte nach 33 Runden mit 30 Sekunden Vorsprung vor der Porsche Armada von John de Wilde, Roger Grouwels, Dick Freebird, Floris Dullaart und Jos Jansen. Cor Euser beendete das Rennen auf Platz sieben. Ted van Vliet gewann im BMW die Supersport 1 Klasse. In der Supersport 2 waren Joop und Bart Arendsen mit ihrem BMW erfolgreich. In der Sport Division siegte Priscilla Speelman im Renault Clio.
Im auf 25 Runden verkürzten zweiten Rennen am Sonntag zeigte Cor Euser der Konkurrenz dass er noch lange nicht genug vom Rennsport hat. 17 Jahre nach seinem ersten Sieg im legendären Marcos LM600 bei den Gamma Days, damals noch unter dem Namen Rizla Day, siegte er dieses Mal im Marc II V8. Den zweiten Platz belegte Vortagessieger Max Weering im Lamborghini vor Floris Dullaard im Porsche. Thijmen Nabuurs und Lorenzo van Riet siegten im Leon Cupra in der Supersport 1 Klasse. In der SS2 war Milan Teekens im BMW erfolgreich. In der Sport Division siegte Henk Tappel im BMW vor Leo van der Eijk im Forze VIII Hydrogen Electric LMP3 der nach Zandvoort zum zweiten Mal in dieser Saison am Start war und erstmals einen Podestplatz erreichen konnte.
Das nächste Supercar Challenge Rennen findet am ersten Oktober Wochenende in Spa Francorchamps im Rahmen des TCR 500 statt.