Saisonvorschau Supercar Challenge
Am Osterwochenende startet die Supercar Challenge im französischen Magny Cours in ihre 19. Saison. Es wird wie im Vorjahr 7 Rennwochenenden mit jeweils zwei Läufen geben. Keine Änderungen gab es an der Klassenstruktur der Serie. Es wird wieder vier verschiedene Klassen für GT´s, Cup Fahrzeuge und Tourenwagen geben. Die Einteilung erfolgt wie gewohnt nach dem Leistungsgewicht.
Der Kalender im Überblick:
21.04.2019 Magny Cours
02.06.2019 Zolder, Super Prix
23.06.2019 Spa, Euro Race
14.07.2019 Zandvoort, Blancpain GT World Series
18.08.2019 Assen, Gamma Days
05.10.2019 Spa
20.10.2019 Assen
Mit Ausnahme der Rennen in Zandvoort sowie den Gamma Days in Assen trägt auch die GT & Prototype Challenge wieder ihre Meisterschaftsläufe im Rahmen der Supercar Challenge aus. In dieser Serie sind GT3, LMP3, CN Prototypen und sonstige GT´s wie der Mosler, Pumax oder Renault RS01 startberechtigt. In beiden Serien beträgt die Renndauer 60 Minuten plus eine Runde. Je nach Veranstaltung werden die Serie separat oder in einem gemeinsamen Feld starten. Bei aktuell 31 eingeschriebenen Fahrzeugen verteilt auf 25 Supercar Challenge Teilnehmer sowie vier Norma und zwei Radical macht eine Aufteilung in zwei Felder wenig Sinn sodass man davon ausgehen kann dass diese Serien gemeinsam starten werden.