Sports Car Challenge, Oschersleben: Vorschau

Die Läufe 5 und 6 der Sports Car Challenge 2008 gehen in der deutschen Motorsport Arena Oschersleben über die Bühne. 28 Teilnehmer finden sich auf der Nennliste, auch die Fraktion der GT-Autos ist diesmal wieder stärker vertreten.

lauf-1---payrWolfgang Payr aus Österreich und Gerd Beisel aus Deutschland sind heuer bereits jeweils Doppelsieger in der Division 1, damit steht auch das Duell der Chassishersteller PRC und Norma an Siegen momentan 2:2. Die schnellsten VerfolgerInnen kommen aus der Schweiz: Sabrina Hungerbühler und Bruno Küng vertrauen beide auf einen PRC. Vielleicht hat die schnelle Amazone diesmal Glück?

Auch das Mobi Racing Team aus Berlin mit seinen ehemaligen ALMS-Autos vom Typ Pilbeam (Fahrer Thomas Wolfert und Georg Hallau) hat sich heuer bislang zurückgehalten, eine Trendwende ist eigentlich überfällig. 17 Starter haben für die große Klasse genannt.

Die Division 2 muss diesmal ohne die Erfolg-Fahrer aus Hockenheim, Julien Schell und Roman Hofmann auskommen. Damit hat Mirco Schultis, der beim Saisonauftakt zwei Siege einfahren konnte, die Chance, sein Punktekonto auszupolstern. Die Norma-Konkurrenz wie z.B. Herbert Hunziker (CH) oder Gerhard Münch (D) wird es ihm schwer machen! Insgesamt wird bei den Rennsportwagen bis 2000ccm Hubraum ein 10 Autos großes Feld an den Start gehen.

Bei den Crosslés hat seit Beginn der für die britischen Exoten ersten Saison im Rahmen der SCC Andy Feigenwinter die Nase vorn; kann er seine Siegesserie weiterführen? Wie immer sind ihm fünf Konkurrenten auf den Fersen.

Man trägt wieder Dach: Insgesamt fünf Fahrzeuge umfasst die GT-Kategorie, alle Fahrer vertrauen auf ein Fabrikat der Firma Porsche. Jürgen Bender, in Hockenheim noch Solist, hat die Herren Andreas Senn, Heinz Kehl sowie Christian und Dieter Pladwig als Gegner zu erwarten.

Die beiden Rennen über jeweils 25 Minuten finden am Samstag, den 12. Juli in der Motorsport Arena Oschersleben statt.

Meistgelesene Einzel-Artikel der letzten 2 Wochen