Der Rennbericht zum 53. 24h Rennen am Nürburgring ...

... ist unter diesem Link auf unseren Seiten zu finden. 137 Teams sind offiziell ins Wochenende gegangen – und 135 werden nun das Rennen aufnehmen nachdem Im Top-Qualifying Laurens Vanthoor den Scherer Porsche in der Arembergkurve nachhaltig kaltverformt hat. Ein weiteres Fahrzeug steht nur als Ersatzwagen für ein weiteres Team in der Nennliste und wird wohl an diesem Wochenende nicht benötigt werden.

Mit 53 engagierten Porsche  - mehr als ein Drittel des gesamten Feldes - stellen die Weissacher das mit Abstand größte Kontingent ihrer Ringgeschichte. Lediglich BMW kann mit 30 engagierten Wagen noch ein zweistelliges Kontingent vorzeigen. Der Rest des mit 18 Herstellern (Vorjahr: 17) gut aufgestellten Feldes besteht aus 9 Aston Martin, je 7 Toyota und Volkswagen, 6 Audis, je 4 Hyundai, Lamborghini und AMG-Mercedes, je 3 Cupra und Ford und Einzelstartern von Dacia, Ferrari, McLaren, Mini Subaru und den chinesischen Debütanten von Lynk&Co, die mit dem einheimischen Reifenhersteller Sailun ein neues Reifenfabrikat in den dieses Jahr 10 Hersteller umfassenden Reifenkrieg an den Start bringen. 

Weitere statistische Fakten zum Rennen findet ihr im Rennbericht auf unseren Seiten, der am Wochenende während des Rennens regelmäßig aktualisiert werden soll.

Meistgelesene Einzel-Artikel der letzten 2 Wochen