ALMS: Detroit erwartet spannendes LMP2-Rennen
Der
technisch anspruchsvolle Stadtkurs von Belle Isle in Detroit scheint
den LMP2-Wagen zu liegen. Gleich sechs der Prototypen belegen die
vordersten drei Startreihen für den zehnten Lauf der ALMS in Detroit, der heute um 21.15 Uhr MEZ stattfinden wird. Auf der Poleposition finden sich die beiden Penske Racing-Porsche
Spyder RS wieder. Ryan Briscoe hat mit einer 1:13.357 seine erste
Pole-Position für das Team erzielen und damit Timo Bernhard im
Schwesterauto um 0.3 Sekunden schlagen können. Die zweite Startreihe
belegen Marino Franchitti und Bryan Herta im Andretti-Green-Acura und
das Dyson-Duo
Guy Smith und Chris Dyson. Die beiden Acura-befeuerten Wagen von
Highcroft und Lowes-Fernandez Racing finden sich noch vor den beiden
Audi R10 Tdi, in denen sich die Piloten schon damit abgefunden haben,
auf dem winkligen Stadtkurs nicht die erste Geige spielen zu
können. Allan Mc Nish und Marco Werner konnten sich zwar im
Qualifying auf Zeiten um 1:15.3 verbessern, sind damit aber rund 2s
langsamer als die Penske-RS-Spyder. In der Startreihe hinter den Audis
findet man den Cytosport-Lola wieder. Der Intersport Racing-Creation
steht in Startreihe 7. Bei den GT2 hat das teaminterne Duell der
Risi-Ferrari um die Klassenpole Gianmaria Bruni um 0.015s für sich
entscheiden können. Da Dirk Müller und Peter Dumbreck den Risi-Ferraris
folgen stehen somit alle F430 vor der gesammelten Porsche-Fraktion.
Schnellste GT1-Corvette war der Wagen von O´Connell / Magnussen.
Das Rennen startet wie erwähnt heute um 21 Uhr MEZ (ohne Gewähr!). Auf der ALMS-Website werden wie gewohnt ein Zeitenmonitor und die Streckensprecher als Audiostream zur Verfügung gestellt. Motors TV überträgt ab 20 Uhr aus Detroit.