ADAC GT-Masters: Neuer Partner für Sebastian Asch
Michael Ammermüller ersetzt in der
kommenden Saison Niclas Kentenich am Steuer des Porsche 997 GT3R des
Teams a-workx-Akrapovic und hat sich für seine erste Saison auf
einem Porsche gleich Großes vorgenommen: „Wenn
die Fahrzeugeinstufung passt, bin ich mir sicher, dass wir mit dem
Porsche 911 GT3R und der Kombination aus Team und Fahrern um die
Meisterschaft kämpfen können!“ sagt der fünfundzwanzig-jährige
frühere GP2-Pilot und Formel-1-Testfahrer, als dessen bestes
bisheriges GT-Masters-Ergebnis ein dritter Platz im vergangenen
Oktober beim Saisonfinale in Oschersleben zu Buche steht. Damals war
Ammermüller in einem Audi R8 LMS des Rosberg-Teams unterwegs.
Vorsichtig optimistisch gibt sich auch Teamkollege Sebastian Asch: „Schon letzte Saison haben wir gezeigt, dass wir mit dem Porsche 911 GT3 R ganz vorne mit dabei sein können. Mein Ziel für 2011 wird es natürlich sein, das vorhandene Potential und die Erfahrung aus dem vergangenen Jahr auch in regelmäßige Platzierungen und Punktgewinne umzumünzen, was beim diesjährigen Starterfeld eine große Herausforderung ist.“
Im Gegensatz zu Teamkollege Ammermüller, der im letzten Jahr seine erste Saison in einem serienbasierten Rennfahrzeug absolvierte und zuvor in diversen deutschen und europäischen Formelklassen am Start war, verfügt Asch über reichlich Erfahrung im GT- und Tourenwagenbereich und wurde unter anderem 2007 Vizemeister in der Seat Leon Supercopa. Nach einer Saison auf dem ARGO Racing Lamborghini im ADAC GT-Masters, wechselte der Sohn von Tourenwagenlegende Roland Asch 2009 zunächst in den Porsche Carrera-Cup und kehrte dann 2010 mit dem Münchner a-workx-Team Akrapovic in die deutsche Top-GT-Serie zurück. Einem Sieg im ersten Rennen der Saison in Oschersleben folgten im vergangenen Jahr dann noch drei weitere Podiumsergebnisse.