Preview für das dritte Wochenende der ADAC GT Masters
Am kommenden Wochenende startet das ADAC GT Masters am Eurospeedway Lausitz. Insgesamt sind 14 Fahrzeuge genannt, von denen schon 13 offiziell mit Fahrern besetzt sind.
Sechs Lamborghini Gallardo GT3 sind gemeldet: Der Lamborghini des Waiblinger Motorsport Club kehrt wieder in die Serie zurück, nachdem er beim letzten Rennen in Oschersleben aufgrund von Beschädigungen, welche bei Testfahrten in Hockenheim passierten, aussetzen musste. Der Wagen wird wie beim Saisonauftakt von Benjamin Leuenberger und Andreas Teichmann gefahren. Die anderen Lamborghinis kommen von Reiter Engineering (3), Argo Racing (1) und All-Inkl.com Racing (1). Hier gibt es keine Veränderungen was die Fahrer betrifft.
Mamerow Racing fehlt bei dieser Runde der ADAC GT Masters mit ihrem Porsche 997 GT3 Cup. Das Fahrzeug hatte beim letzten Lauf in Oschersleben starke Beschädigungen erfahren. SMS Seyffarth Motorsport setzt wie schon beim letzten Lauf zwei Porsche 997 GT3 Cup ein. GAG Racing und Carsport Racing Swiss fahren auch wieder mit ihren Porsche 997 GT3 Cup.
Nachdem man bei den ersten Rennen zwei Chevrolet Corvette am Start hatte, bringt Martini Callaway Racing nur eine Corvette für die Piloten Toni Seiler und Patrick Gerling in die Lausitz. Kissling Motorsport hat ebenfalls eine Corvette gemeldet, für das Fahrzeug sind der Teamchef Stefan Kissling und Sascha Bert genannt.
Kessel Racing bringt, nachdem man beim letzten Lauf in Oschersleben zwei Ferrari 430 GT3 eingesetzt hat, nur einen Ferrari 430 GT3 für Freddy Kremer und Ralf Preßlein. Das Team GS Motorsport, welches am vergangenen Wochenende noch beim 24 Stunden Rennen von Spa-Francorchamps teilnahm, setzt diese Woche wieder eine Dodge Viper für Harald Becker und Kenneth Heyer ein.