ACO ernennt neuen Organisator für die ELMS

Der ACO hat bezüglich der Europäischen Le Mans Serie eine erste Organisationsentscheidung getroffen. Wie der französische Verband mitteilte übernimmt das Le Mans Endurance Management unter ihrem Leiter Gerard Neveu die Organisation der Serie von Peter Auto, dem von Organisator Patrick Peter geleiteten Team. Neveu, derzeit schon auf Seiten des ACO Organisationsleiter der FIA Langstrecken Weltmeisterschaft, ist damit für die beiden wichtigsten Serien des Verbandes persönlich verantwortlich. Patrick Peter bleibt der Serie erhalten, wechselt aber als Berater in das ELMS-Komitee, das über Regeländerungen entscheidet.

Damit setzt der ACO ein Zeichen, dass er die Serie, die den bisherigen Organisatoren in diesem Jahr völlig entglitten war, als wichtigen Unterbau der FIA Langstrecken Weltmeisterschaft fortzuführen gedenkt. Unattraktive Strecken, ein all zu passiver Umgang mit den Kundenteams und ein über Jahre hinweg nicht den Ansprüchen der Serie genügendes Marketing hatten dazu geführt, dass dem ACO in diesem Jahr angesichts starker Konkurrenzserien wie der FIA Langstrecken Weltmeisterschaft und der Blancpain Endurance Serie die Kunden scharenweise davon liegen. Zum letzten Rennen in Donington Park starteten statt der vollmündig zur Jahreswende angekündigten 50 Autos gerade einmal 14 Teams - ein wirtschaftliches Desaster für die Serie die zu Glanzzeiten wirklich an die 50 Starter hatte.

Mit Patrick Peter ist der Schuldige an der Krise nun auch vom ACO mehr oder minder weggelobt worden. In wenigen Wochen sollen schon der neue Kalender der Serie für 2013 – der in diesem Jahr viel zu spät veröffentlicht wurde und für die Kunden viel zu enttäuschend ausfiel – deutlich früher veröffentlicht werden, zusammen mit einem überarbeiteten sportlichen- und Marketing-Konzept.

Meistgelesene Einzel-Artikel der letzten 2 Wochen