Speedy Garage mit LMP2-Plänen
Das schweizer Speedy-Garage-Team baut seine LMS-Aktivitäten
aus. Sportwagenfans kannten ja bislang schon die Aktivitäten der
Mannschaft in der GT-Klasse in der man einen Kunden-Spyker
C8 Spyder GT2R einsetzte. Nun soll auch noch ein Engagement in der
LMP2-Kategorie hinzukommen. Gemäß verschiedener Quellen ist der Einsatz
eines Lola
B80/60 mit geschlossenem Cockpit und Mazda-AER-Motor in der kleinen
Prototypenklasse geplant. Damit würde sich das Team an die mutige
Aufgabe machen, beim Einstieg in die neue Fahrzeugklasse gleich zwei
Debütkostruktionen zu betreuen.
Für das Debüt ist man eine Partnerschaft mit Hugh Haydens Sebah-Team eingegangen. Sebah hat mehrere GT2-Titel in der LMS zu Buche stehen und liebäugelte schon letztes Jahr mit einem Einstieg in die LMP2. Aus Kostengründen entschied sich Hayden dann den Einsatz aufzuschieben und war 2007 statt dessen bei der Betreuung des Proton-Felbermayr-Teams
engagiert. Sebah-Speedy wird auch eine Nennung für die 24h
von Le Mans einreichen und den Wagen ab Februar zum Rollout und
folgenden Tests einsetzen. Ein Einsatz bei den 12h von Sebring ist
nicht geplant.
Bislang existiert für das 2l-Turboaggregat, das gemeinhin als leichtester derzeit auf dem Markt befindlicher LMP2-Treibsatz gilt, nur ein Einsatzteam in der ALMS. Das BK-Motorsport-Team setzt dort einen B07/42–Lola ein und hat in der vergangenen Saison den Entwicklungseinsatz für den im Mazda-Auftrag gefertigten Motor bestritten.