Aeberhard dominiert zweites DMV-TCC-Meeting in Hockenheim
Wie schon beim Auftaktwochenende der DMV-Touringcar Championship auf dem Nürburgring, gab es auch in Hockenheim mit Jürg Aeberhard einen Doppelsieger im Gesamtklassement. Der Schweizer lieferte sich aber tolle Kämpfe mit seinen Kontrahenten. 47 Teilnehmer gingen in Qualifying 1 auf den 4,574 Kilometer langen GP-Kurs. 10 verschiedene Marken waren in 10 Klassen am Start! Darunter drei Mercedes SLS AMG GT3, zwei Corvette GT3, ein Audi A4 DTM, zwei Melkus, eine große Anzahl von Porsche bzw. BMW und etliche weitere Tourenwagen.
In Rennen 1 konnte sich Jürg Aeberhard mit dem Porsche 993 GT2 an der Spitze zunächst von Christian Land im Mercedes SLS AMG GT3 absetzen. Doch von hinten kam Edy Kamm mit seinem Audi A4 zusehends weiter nach vorne. Während in der Endphase Christian Land seinen dritten Platz vor Albert Kierdorf (Porsche 997 RSR) und Heinz-Bert Wolters (Porsche 997 GT3 R) absicherte, war die Entscheidung um den Sieg in vollem Gange. Regelmäßig wechselten sich die Schweizer Aeberhard und Kamm mit den Bestzeiten ab. Kamm gelang es die Führung vom lange führenden Aeberhard zu erobern und er sah auch wie der sichere Sieger aus. Doch dann überschlugen sich die Ereignisse in der letzten Runde. "Es gab da einen Rennunfall mit einem Überrundeten", beschrieb der Audi-Pilot die Situation kurz. Mehr wollte er nicht sagen. Über Platz 2 war er nicht glücklich!
Umso froher war Aeberhard, der dort aufhörte, wo er bei seinem letzten Rennwochenende im Oktober 2011 aufgehört hatte: Mit einem Sieg! Christian Land wurde Dritter und siegte in seiner Klasse 10. Dazu kamen die weiteren Klassensieger Martin Dechent (Klasse 9), Rolf Mielke (8), André Krumbach (7), Maximilian Stein (5), Christof Langer (4), Michel Zemp (4b), Marc Roth (2). Nicht in den Ergebnislisten tauchte Frank Schreiner auf. Der amtierende Meister holte sich im Qualifying zweimal die Pole Position, hatte aber danach einen Motorschaden zu beklagen. Ein Austausch war in der Kürze der Zeit nicht mehr möglich und so blieb nur das zuschauen!
Rennen 2 am Samstag Nachmittag war einmal mehr die sichere Beute von Aeberhard, der an der Spitze ein einsames Rennen fuhr. Auch weil Edy Kamm nicht mehr antrat. Ein Problem zwang zum Rückzug. Doch hinter dem Sieger wechselten immer wieder die Platzierungen. Der Corvette-Pilot Gerd Beisel holte sich nach Platz 3 auf dem Nürburgring mit Rang 2 und dem Klassensieg ein erneut überraschendes Ergebnis. Nicht ganz so erfreut war der Drittplatzierte Albert Kierdorf. Am Podest vorbei fuhr Josef Klüber, der aber Platz 4 eine Menge abgewinnen konnte. Zufrieden zeigte sich auch Jürgen Bender mit Platz 5 - allerdings nicht unbedingt mit der Platzierung. „Mit dem Porsche 997 GT3 habe ich auf den Geraden keine Chance.“ Anfang Juni testet er nun eine Corvette GT3. „Dann schauen wir, was wir machen!“.