2 Viper-Siege beim DMV-TCC
Nach der Doppel-Pole von Jürg Aeberhard aus der Schweiz auf Porsche 993 GT2 mit 0,555 bzw. 0,383 sec vor der Vulkan-Mintgen-Viper von Sascha Bert und Heiko Hammel, stellte sich die Frage, ob die 8,4L Viper von den GT-Masters-Piloten den Start für sich entscheiden werden können. 44 Fahrer gingen in das erste Rennen.
Sascha Bert übernahm die Führung, unterstützt durch einen kleinen Rempler zwischen Polemann Aeberhard und Albert Kierdorf. Für den Schweizer führte der Rempler zum vorzeitigen Aus an der Box. Kierdorf fing seinen 997 RSR und blieb vor GT3-Frontmann Pierre von Mentlen (Audi). Karl Renz (993RSR) verteidigte Platz 4 mit Erfolg. Alle vier kamen solide über die vollen 30 Minuten. Dahinter gelang es Jürgen Bender (997 GT3), seine Kollegen Jo Klüber (Callaway-Corvette), Alexander Mattschull (Ferrari 458), Martin Zander, Thomas Langer (beide GT3) und Stefan Eilentropp (997 RSR) hinter sich zu lassen.
Rennen 2 lief ohne den Schweizer Aeberhard. Er konnte den gebrochenen Auspuff nicht zeitig genug ersetzen. Vom Start weg führte kurz Albert Kierdorf. Heiko Hammel, nun in der Vulkan-Viper, überholte. Die Führung wechselte erneut zwei Mal. Dann blieb der 21-jährige Hammel vorne und konnte am Ende mit 25 Sekunden Vorsprung seinen ersten Gesamtsieg im Team bei der DMV-TCC holen. Pierre von Mentlen arbeitete sich an Blitzstarter Jürgen Bender vorbei und wurde Dritter und erneut GT3-Sieger. Bender fehlten am Ende gerade mal 0,666 sec auf v. Mentlen. Karl Renz (CH), Alexander Mattschull (Ferrari), Roland Hertner, Teampartner Thomas Langer (beide 997 GT3), Callaway-Fahrer Jo Klüber und Bruno Stucky (993 GT2) bildeten das vordere Verfolgerfeld.
Nach 4 von 16 Rennläufen liegt die Vulkan-Mintgen-Crew Bert / Hammel vor Klassen-Doppelsieger Frank Schreiner (996 GT3), Tobias Paul (BMW CSL), Albert Kierdorf (993 RSR) und Christof Langer (BMW M3 Coupe). In 14 Tagen geht es am Ring mit den Rennen 5 und 6 weiter.