Jürg Aeberhardt übernimmt am Ring Tabellenführung der DMV-TWC

dmv_kamm_kierdorfBeide Läufe des DMV-Tourenwagen Challenge-Weekends am Nürburgring gestaltete das Duo Kamm / Aeberhard zur Schweizer Sache. Aus der ersten Reihe gelang es dem 23-jährigen Biglener Porsche-Piloten Aeberhard, Polemann Edy Kamm im ex-DTM-Audi auszubeschleunigen. Kamm hängte sich sofort an seinen jungen Landsmann an und fuhr in der dritten Runde von Lauf 1 mit 2:00,811 die schnellste Runde des Rennens. Rummel, Adamski und Herlitschka legten erst am Ende deutlich zu. Ab der fünften Runde wurde der Audi-Pilot Edy Kamm vor Verfolger Aeberhard geführt. Platz 3 hatte der 997 RSR-Pilot Albert Kierdorf im Griff. Bis zum Ziel konnten sich die in Sichtweite fahrenden Schweizer von Kierdorf auf ca. 1min. absetzen. KTM-X-Bow-Ass Jim Gebhard wurde guter Achter, Melkus-GTR-Debütant Chris Vogler fiel aus.

Den zweiten Lauf des DMV-Tourenwagen Challenge-Weekends gestaltete das Duo Kamm / Aeberhard an der Spitze erneut zur innerschweizer Angelegenheit. Pole fuhr Kamm in Runde 8 mit 2:00,549. Die Sache gestaltete sich für den späteren Gesamtsieger Edy Kamm vom Start weg nicht so einfach wie es nach dem Endergebnis den Anschein hat. Vorbei an der ersten Startreihe gelang es dem Breuberger M3-GTR-V8-Piloten Mike Funke sofort in Führung zu stechen. Edy Kamm konnte jedoch in Runde 1 mit Erfolg kontern. Jürg Aeberhard, kurz auf Platz 5 abgerutscht, setzte seinem Landsmann Kamm in der Folge zunehmend unter Druck. Der Porsche-993-GT2-Pilot suchte vergebens seine Chance über die volle Distanz. Dahinter setzte sich Kierdorf gegen Porsche-Fahrer Hochköpper und BMW-Lenker Funke durch. Sepp Melkus brachte den neuen Melkus GTR aus eigenem Haus mit der von Vogler erarbeiteten neuen Abstimmung als Fünften im Klassenmittelfeld ins Ziel. Tabellenführer nach den Rennen am Ring ist Jürg Aeberhard vor Albert Kierdorf und Martin Dechent.

Meistgelesene Einzel-Artikel der letzten 2 Wochen