9. 24h von Dubai mit 82 Startern

dubaistreckeluftbild.jpgEnde dieser Woche findet die 9.te Ausgabe der 24h von Dubai in den vereinigten arabischen Emiraten statt. Die 5390m lange, mittlerweile ausgebaute Piste in den Vereinigten Arabischen Emiraten hat ihr 24h-Event mittlerweile zu einem Klassiker ausbauen können, der zahlreiche Internationale Piloten und hochrangige Teams in die Wüste lockt. Für die veranstaltende Creventic-Organisation ist Dubai der Kernpunkt ihres Geschäftes, der sich mit einem Feld von in diesem Jahr 82 Startern griddubai.jpgzu einer solchen Goldgrube entwickelt hat das man erstmals den lang gehegten Traum einer richtigen 24h-Serie in diesem Jahr realisieren kann: mit 24h-Rennen in Dubai und Barcelona sowie 3 12h-Events in Mugello, Zandvoort und Budapest.

Startberechtigt sind bei den 24h in der Wüste Autos der Klassen A6 (=GT3 – 26 Starter), A5 (entspricht in etwa der VLN-SP5 - 7 Starter), SP3 (=GT4 – 7), SP2 (=VLN-SP8 – 7), 997 (=Porsche-Cup - 11) sowie 3 kleinere Tourenwagenklassen (D1, A2, A3T), Klassenübersichten der relevanten GT-Klassen folgen in den nächsten Tagen.

first_corner_24hdubai2012.jpg

Am Start sind Teams aus 18 Nationen. Die grössten Kontingente kommen aus Deutschland (20 Mannschaften), Grossbritannien (10 Mannschaften), den Niederlanden (8), Belgien (7), den einheimischen Emiraten (6) und der Schweiz (5).

Markenseitig stellt Porsche (18) die meisten Starter. Es folgen BMW (13), Ferrari (8), Seat und Renault (je 6), Mercedes (5), Ginetta (4), Aston Martin und die GC-Silhouetten mit je 3 Autos, VW, Nissan, Lamborghini und Honda mit je 2 Autos und Einzelstarter von Audi, Corvette, Dodge, Lotus, Mini, Mosler und Suzuki. In einem solchen Feld dürfte also für jeden was dabei sein!

Das Qualifying läuft am Donnerstag ab 15 Uhr Ortzeit (entspricht 12 Uhr unserer Zeit) für 2 1/2h ab. Das Rennen startet am Freitag um 14 Uhr Ortszeit (=11Uhr MEZ) und wird am Samstag beendet.

Meistgelesene Einzel-Artikel der letzten 2 Wochen