12h Ungarn - Kox mit 7 1/2s Vorsprung auf der Pole
Bei der Qualifikation für die 12 Stunden von Budapest hat das Blancpain Racing Team von Peter Kox, Marc Hayek und Nico Pronk erwartungsgemäss die Poleposition erobert. Im Zeittraining auf dem 4,381 Kilometer langen Hungaroring fuhr Kox eine Bestzeit von 2:07,850 Minuten, die mehr als genug war, um dem einzigen GT3-Fahrzeug im Feld den besten Startplatz zu sichern. „Es war sehr schwierig, die Reifen auf den richtigen Temperatur zu bekommen, weil es draußen so kalt war. Für uns ist dieses Rennen in erster Linie ein Test unter Rennbedingungen, da unser Auto ganz neu ist. Die Leistung stimmt aber“, sagte Kox.
Der Cor Euser Racing-Lotus Evora mit dem US-Amerikaner Hal Prewitt, dem Deutschen Dirk Schulz und den beiden Niederländern Henk Thijssen und Cor Euser wurde auf Gesamtrang 2 als schnellstes Auto in der Klasse SP3 schon mit 7 1/2s Rückstand auf den Lamborghini gewertet, gefolgt vom Red Camel Jordans.nl-Audi R8 mit dem Australier Ryan McLeod und den Niederländern Ivo Breukers und Henk Thijssen, wobei Letztgenannter auf zwei Autos im Einsatz ist. Drittschnellster der Klasse SP3 und Gesamtvierter war der BMW M3 des türkischen Teams Borusan Otomotiv Motorsport mit den türkischen Fahrern Aytak Biter, Can Artam, Ibrahim Okyay, Levent Kocabiyik und Selcuk Salargil. Dank einer schnellen Runde in der Schlussphase durch Jean-Michel Gerome steht der Speedlover-Porsche (Jean-Michel Gerome / Philippe Richard / Jesus Diez) als Gesamtfünfter auf der Pole-Position in der mit 3 Wagen besetzten 997-Klasse.
Die 17 Autos machen sich am heutigen Samstag um 8 Uhr auf dem Weg ins 12h-Rennen. Live-Timing, Fotos, Youtube-Beiträge und Nachrichten gibt es unter live.24hseries.com. Es gibt auch regelmäßige Updates auf Facebook (24HSeries) und Twitter (@24HSeries, #12HNGR).