Lambo-Pole bei den 24h von Barcelona
Mit den 24h von Barcelona findet die 6. Runde der 24 Stunden-Serie an diesem Wochenende als drittes Langstreckenrennen neben der VLN Langstreckenmeisterschaft und der FIA Langstrecken Weltmeisterschafts-Runde in Mexico statt. 18 GT3-Teams sind im 65 Wagen starken Feld, das aus 5 GT- und 4 Tourenwagenklassen besteht, engagiert.
In der Topklasse der A6-Pro sind 9 Teams auf der Jagd nach dem Gesamtsieg. Die beiden Porscheteams in der Klasse kommen aus Deutschland. Das Precote Team Herberth – immerhin die Gesamtsieger der letzten Runde in Le Castellet - und der Wochenspiegel Porsche aus der VLN Langstreckenmeisterschaft bekommen es mit 2 Ferraris (Scuderia Praha und MJC Furlonger), einem HTP-Motorsport Mercedes AMG GT (mit Bernd Schneider und Maximilian Buhk), einem Duqueine Engineering Renault RS 01, dem spanischen Drivex Audi, dem Massive Motorsport Aston Martin Vantage GT3 und dem Barwell Motorsport Motorsport Lamborghini Huracan GT3. Auf diesem hat Jeroen Bleekemolen just die Pole-Position mit einer 1:49.225 mit 0,152s Vorsprung vor Scuderia Praha Ferrari Pilot Matteo Malucelli herausfahren können.
In der A6-Am sind die Amateurteams mit Mindestzeitlimit und reduzierten Siegchancen unterwegs. Hier findet man 2 Car-Collection Audi R8 LMS GT3, 2 Leipert Motorsport Lamborghini Huracan Super-Tropheo einen Mercedes SLS AMG GT3 der schweizer Hofor Racing Truppe, ein IDEC Sport Mercedes AMG GT, ein Spirit of Race Ferrari, sowie 2 weitere Lamborghini der Teams Sportec (CH/Huracan-GT3) und GDL Team Asia (SM/Super Tropheo).
3 weitere GT-Klassen dürften für die Fans von Interesse sein: eine starke deutschsprachige Fraktion ist in der Porsche-Cup-Klasse unterwegs, wo 3 österreichische MSG Motorsport-Porsche, 2 MRS GT-Racing-Porsche und 2 Hamburg Racing Team-991 Cup unterwegs sind. Mit den Teams von B2F Competition (F) und APO-Sport (GB) sind insgesamt 9 Porsche hier unterwegs. 4 weitere Porsche sind in der Sp2-Klasse unterwegs, wo mit der RWT-Racing Corvette einem MARC-Ford und einer GC-Shiluette 7 Autos starten. 9 Wagen sind hingegen in der SP3/GT4-Klasse unterwegs, wo das Debüt des Manthey Racing Porsche Cayman von Interesse sein dürfte. Unter anderem startet Claudia Hürtgen als Pilotin auf dem von Manthey eingesetzten Auto, der unter anderem gegen einen weiteren englischen Cayman, einen Lotus Evora, einen KTM X-Bow einen Saker sowie einige A5-Tourenwagen antritt. Weitere Starter sind in den Tourenwagenklassen CUP1, TCR, A3 und A2 zu finden.
Die 24h von Barcelona starten morgen um 12 Uhr parallel zum VLN-Lauf. Das Finish findet um 12 Uhr am Sonntag statt. Auf der Webseite der 24 Stunden-Serie werden kann man ein Live-Timing und einen Live-Video-Stream zum Rennen finden.