Hintergründe zum MJC Furlonger Ferrari GTE

Die britische MJC Furlonger-Mannschaft war einer der Überraschungsteams bei den 12h von Mugello. Das Ferrari-Team begann das Rennen nach einer guten Vorstellung von Top-Pilot Rory Butcher im Qualifying vom 2. Startplatz des 64 Wagen grossen Feldes. Leider beendete ein Keilriemenschaden am Ferrari F458 GTE den Auftritt des britischen Teams in der 4.ten Rennstunde vorzeitig. Zuvor hatte Butcher mit einer 1:49.896 die schnellste Rennrunde des Wochenendes mit dem Ferrari markieren können.

Die aus der Britcar stammende Mannschaft hatte sich laut Informationen von Teamchef Peter Livesey den Wagen erst in diesem Jahr für erste Erfahrungen in der Langstrecken GT-Szene zugelegt. Dabei handelt es sich um ein zuvor noch nicht benutztes Michelotto-Chassis mit Baujahr 2012 das mit der 2014´er Aerodynamik des GTE versehen ist und das bislang als Reservechassis in den italienischen Hallen des Ferrari-Haustuners sein Dasein fristete. Mugello markierte den ersten Renneinsatz des Autos und seiner britischen Mannschaft. Danaben plant das Team in diesem Jahr auch die 12h von Zandvoort und die 24h von Barcelona zu bestreiten.

Meistgelesene Einzel-Artikel der letzten 2 Wochen