Deutsche Piratencrew will Le Mans entern

blackpearlferrari.jpgDie 12h von Mugello markieren die Premiere des Black Pearl by Rinaldi-Ferrari-Projekts von ex GT-Corse Teamchef Danny Pfeil. "Für unseren Kundenpiloten "Steve Parrow" haben wir das Projekt gestartet das mit einer Laufzeit von 4 Jahren und dem Endziel Le Mans ausgelegt ist. Unser Programm in 2015 wird ein reines Test Jahr. Wir werden an sechs ausgesuchten Rennen in der Blancpain Endurance Serie sowie der 24 Stunden-Serie starten. Bei den 12H von Mugello stechen wir erstmals in See. Zudem kommen 10 Testtage hinzu. Unser Projekt wird stets als PRO AM Variante ausgerichtet sein. Die Verknüpfung von Amateur u. Profi Sport erachten wir als eine Möglichkeit, langfristig erfolgreiche Strukturen zu schaffen. Mit diesem Konzept wollen wir die Black Pearl Racing International etablieren u. mittelfristig das Podium entern. Bei den Profis planen wir abwechselnd auf Pierre Kaffer und Daniel Keilwitz zurück zu greifen."

Für das Projekt hat man sich als Marketing-Motto des Namens des sagenumwobenen Flaggschiffs aus der „Pirates of the Caribian“-Trilogie bedient. Der schwarze Ferrari der Rinaldi Racing-Mannschaft ist einer von 2 Ferrari F458 GT3 Italia in Mugello - die Scuderia Praha stellt das zweite Exemplar - die den Vorjahressieg der AF Corse-Mannschaft wiederholen uns sich dabei gegen die Mercedes-Übermacht entgegen stemmen wollen.

Meistgelesene Einzel-Artikel der letzten 2 Wochen